Von Blau zu Blau - Wanderwoche im Rif Gebirge von Marokko

Von Blau zu Blau - Wanderung im Rif-Gebirge in Marokko
5 Tage wandern von der "Blauen Stadt" Chefchaouen bis zur Mittelmeerküste
Unsere Wanderung beginnt und endet in der charmanten, blauen Stadt Chefchaouen, am Fuße des Marokko-Rif-Gebirges mit seinen kristallklaren Flüssen, die mitten durch die Stadt fließen.
Wir wandern über Wiesen und Felder, durch kleine Bergdörfer, felsige Bergwege, durch Wälder, über Berggipfel zu Wasserfällen und schließlich hinunter zur Mittelmeerküste.
In der Stadt Chefchaouen übernachten wir in einem schönen Riad Hotel, im Nationalpark in Gästehäusern, im Stil von Berghütten.
HIGHLIGHTS:
- Chefchaouen, die blaue Stadt
- Talassemtane Nationalpark
- Pinsapo Wald
- Akchour Wasserfall
- Die Brücke Gottes
- Super Essen
Eine anspruchsvolle aber unvergessliche Bergtour durch den Talassemtane Nationalpark.
PROGRAMM:
1.Tag - Anreise
TRANSFER VON MARBELLA NACH CHEFCHAOUEN
Transfer von Marbella zum Hafen von Algeciras, mit der Fähre nach Tanger Me (etwa 90 Minuten Überfahrt) von dort mit dem Kleinbus nach Chefchaouen. Unser einheimischer Wanderführer empfängt uns und führt uns durch seine Heimatstadt.
Unterkunft und Abendessen in einem sehr charmanten Hotel in Chefchaouen
2. Tag - 1. Wandertag
CHEFCHAOUEN -ZAOUIYA HABTENNE
Am frühen Morgen starten wir unsere Wanderung zum Talassemtane Park in Begleitung unseres einheimischen Wanderführers. Die Wanderung dauert 4 Stunden. Auf dem felsigen Pfad des Tissouka Gebirges geniessen wir einen schönen Rückblick auf die Stadt Chefchaouen und den Beginn des Oued Laou Tals mit seinen typischen Agrarlandschaften, vorbei an den traditionellen Häusern der Rif-Dörfer. Vorbei an dem Dorf Mechkralla erreichen wir schließlich das Dorf Zaouiya Habtenne am Ende dieser ersten Tagesettappe. Nach einem köstlichen Mittagessen und einer kleinen Rastpause wandern wir noch durch das Dorf, um das tägliche Leben der Rifbewohner zu beobachten.
Abendessen und Übernachtung im Talassemtane Gästehaus.
Schwierigkeitsgrad:
leicht/mittel- 4 Stunden, 12 km
Höhenunterschiede:
↑461 ↓348m
3. Tag - 2. Wandertag
ZAOUIYA-JBEL LAKRAA-GITE AZILAN
Nach einem traditionellen Frühstück beginnen wir die Wanderung zum höchsten Gipfel der Provinz Chefchaouen. Auf dem Weg kommen wir an Höhlen und den für den Talassemtane Nationalpark berühmten, prächtige Tannen (Abies Pinsapo) vorbei. Wir halten zum Mittagessen in Cave Baroud, einer alten Höhle, die während des Rifkrieges Zuflucht war.
Wir setzen unsere Wanderung bis zum Gipfel fort, eine spektakuläre Aussicht ist die Belohnung für die Anstrengung des Aufstieges. Nach einer wohlverdienten Pause gehen wir hinunter zur "Plaça d'espagne", einem wundervollen Ort mit vielen Pinsapo Tannen, eine endemische Art, von der es nur vier Wälder auf der Erde gibt (Betische Kordillere von Andalusien durch die Meerenge bis ins Rif).
Transfer mit einem Landrover nach Azilane, wo wir übernachten werden. Von unserem eher einfachen Gästehaus (ohne Warmwasser) haben wird eine traumhafte Aussicht, ein freundlicher Wirt und ein köstliches Abendessen erwarten uns.
Schwierigkeitsgrad:
schwer- 7 Stunden, 15 km
Höhenunterschiede:
↑1213m ↓462m
4. Tag - 3. Wandertag
AZILANE-IMEZZAR- OUSELAF- PONT DE DIEU AKCHOUR
Wir verlassen Azilane nach dem Frühstück mit Blick auf den Tannenwald und den Berg Jbel Tissouka. Weiter geht es in Richtung Imizzar Dorf und überqueren Ain Danou Quelle, die aus Oued Farda kommt. Es ist ein bedeutender Wasserdurchbruch, am Eingang einer Höhle die dem Fluss ihren Namen gibt, Oued Farda ist ein kleiner reißender Bach, der für das Rif typisch ist und mutige zu einem erfrischenden Bad einladet. Schließlich gelangen wir zur berühmten "Gottes Brücke", eine wahre Kuriosität der Natur.
Die Brücke Gottes ist ein riesiger natürlicher Bogen, der im Laufe der Zeit vom Oued Farda geformt wurde. Wir werden unser Mittagessen bei der Brücke Gottes einnehmen, und gehen dann wir weiter in Richtung Akchour, wo wir noch genug Zeit haben um die traditionelle Umgebung entdecken können. Abendessen und Übernachtung im Gite Akchour.
Schwierigkeitsgrad:
mittel- 6 Stunden, 14 km
Höhenunterschiede:
↑505↓1340m
5. Tag - 4. Wandertag
AKCHOUR-CASCADE OUED FARD- AKCHOUR
Die heutige Wanderung führt uns zu den Wasserfällen von Akchour, einem versteckten Schatz im Herzen des Rif-Gebirges. Nach 3 Stunden Wanderung dem Fluss entlang, auf einem schönene Pfad durch üppige Vegetation, viel Schatten und vorbei an Steinbecken und Wasserfällen, machen wir eine ausgiebige und sehr entspannte Mittagspause mit Bademöglichkeit am höchsten und letzten Wasserfall des Oued Kelaa Flusses. Danach wandern wir zurück nach Akchour.
Schwierigkeitsgrad:
einfach- 5 Stunden, 14 km
Höhenunterschiede:
↑↓283m
6. Tag - 5. Wandertag
AKCHOUR - BNI MALAA - OUED LAW
An unserem letzten Wandertag, gehen wir von Akchour nach Bni Malaa (15km), und fahren dann in Land Rovern bis zum Mittelmeer, wo unser Ziel VON BLAU ZU BLAU erreicht ist. Am nette Strand von Oued Laou können wir im Mittelmeer schwimmen, etwas essen und den Augenblick geniessen, danach Transfer nach Tetuán. Ein sehr charmantes Hotel am Rande des Souk, nur wenige Meter vom Königspalast ist für uns reserviert.
Um unseren letzten Abend würdig zu feiern finden wir ein gutes Restaurant in der Nähe des Hotels.
Schwierigkeitsgrad:
mittel- 5 Stunden, 15 km
Höhenunterschiede:
↑862↓476m
7. Tag - Heimreise
TETUÁN - MARBELLA
Transfer zum Hafen von Tanger Med. Fähre von Tanger nach Algeciras und weiter nach Marbella. Wir kommen etwa um 16:30 in Algeciras an. Fähren können manchmal Verspätung haben, bitte bucht euren Flug nicht für den selben Abend.
Preis: 920€
Inbegriffen:
Alle Transfers ab Marbella, Fähre, Allroad-transfer im Park.
Reisebegleitung und lokaler Wanderführer
Unterkunft mit Frühstück und Halbpension während der 5-tägigen Wanderung.
Nicht inbegriffen:
Abendessen am ersten Abend in Chefchaouen und am letzten Abend in Tetuán, Lunchpakete, Snacks und Getränke.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN - ANMELDUNG:
- Um an dieser Tour teilzunehmen, ist es wichtig, die vollständige Beschreibung für jeden Tag zu lesen.
- Ein gutes Fitnessniveau ist unbedingt erforderlich.
- Reisepass (kein Personalausweis), der bei Reiseantritt noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Eigene Krankenversicherung die auch in Marokko gültig ist.
- Gesundheitliche Probleme müssen der Reiseleiteung bei der Anmeldung mitgeteilt werden.
- Wir haben Gepäcktransport, nur der Tagesrucksack muss selber getragen werden, das transportierte Gepäckstück sollte auch so leicht wie möglich sein, zumindest vom Auto in die Unterkunft muss man es selber tragen und das sind auch einige hundert Meter, auch ist der Platz in den Fahrzeugen eher beschränkt. Eine detaillierte Packliste wird bereitgestellt.
- Falls Du noch nie mit uns gewandert bist, sende bitte eine E-Mail mit deinen Daten, vollständigen Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und einer kurzen Einführung zu deiner Person an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ZIMMER TEILEN:
Die erste und die letzte Nacht übernachten wir in schönen Hotels in Städten (Chefchaouen und Tetuán), Einzelzimmer sind auf Anfrage erhältlich.
Bitte beachte, dass wir im Nationalpark in Gästehäusern übernachten, ähnlich wie in Berghütten. Das sind in der Regel Mehrbettzimmer.
In den meisten Gästehäusern steht auch eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern zur Verfügung. Wer das möchte, muss sie frühzeitig reserviert.
Die Gästehäuser sind einfach, aber recht komfortabel, mit heißen Duschen (mit Ausnahme der in Azilane) und guten Betten. Wer ein Einzelzimmer buchen möchten, sollte es bald tun, es kostet 92 € extra für alleUnterkünfte zusammen, außer Azilane, wo es nicht möglich ist.
Das Gästehaus in Azilane ist das älteste Gästehaus im Rif, es ist eher primitiv und es sind keine Einzelzimmer verfügbar. Aber gerade dieses Gästehaus war am Ende der Tour das unvergesslichste für alle Teilnehmer, hat es eine atemberaubende Aussicht, einen sehr freundlichen Wirt und gutes Essen. Keine heißen Duschen, keine Handtücher, keine Bettlaken (bringe einen Hüttenschlafsack mit, es gibt Seidenschlafsäcke bei Decathlon die kaum etwas wiegen).
PACKLISTE FÜR WANDERWOCHE BLAU ZU BLAU
Gute Ausrüstung ist wichtig!, das Gewicht gering zu halten ist ebenso wichtig, keine unnützen Dinge mitschleppen! BITTE BEDENKE DASS DU DEINEN RUCKSACK ÜBER DIE BERGE SCHLEPPEN MUSST Denke darüber nach: was brauche ich wirklich? Dein Rucksack sollte nicht merh als 8 Kilo wegen, vergiss nicht, Wasser kommt ja auch noch dazu.
Unbedingt:
- Reisedokumente. FÜR MAROKKO IST EIN REISEPASS NOTWENDIG (KEIN PERSONALAUSWEIS) DER UNBEDINGT NOCH 6 MONATE GÜLTIG SEIN MUSS AB REISEANTRITT
- Wasserfeste Bergstiefel (Goretex) mit gutem Profil (Qualitätsvergleich)
- Hüttenschlafsack, es gibt sie aus Seide, die wiegen ganz wenig
- Tagesrucksack für Regenausrüstung, Wasser und lunchpaket.
- Rucksack oder Reisetasche (25-40 Liter)
- Wander-/Tourenhose/Zip-off-Hose
- Fleecepullover/Fleecejacke oder Softshelljacke
- Hardshell/Regenjacke
- Funktionsunterwäsche
- Wandersocken
- Wechselshirt
- Warme Mütze /Sonnenhut
- Hüttenschuhe
- Sporthandtuch
- Wasserflaschen zum auffüllen
- Sonnencreme
Empfohlen:
- Wanderstöcke/Trekkingstöcke (Qualitätsvergleich)
- Regenhülle für den Rucksack
- Stirnband
- Sonnenbrille
- wasserdichter Packsack für die Trockenwäsche im Rucksack
- Kleine, leichte Geschenke für Kinder (Buntstifte, etc.)
Deine persönliche Apotheke:
(euere guides haben eine allgemeine erste Hilfe Box dabei)
- Blasenpflaster
- Magnesium hilft gegen Muskelkrämpfe
- Electrolythe bei Durchfallproblemen
- Ohrenstöpsel (falls jemand schnarcht!)
Alle Daten
- Von Sonntag, 28. April 2024 bis Samstag, 4. Mai 2024